• Was ist Achsensymmetrie?

    Aufgabe 1: Lies dir durch, was Achsensymmetrie bedeutet. Schreibe den Merksatz in dein Heft.

    Definition Achsensymmetrie

    Aufgabe 2:  Schau dich in dem Raum um, in dem du dich befindest. Suche mindestens 5 Gegenstände, die achsensymmetrisch sind und mindestens 5 Gegenstände, die nicht achsensymmetrisch sind. Wo haben die Gegenstände ihre Symmetrieachse? Was wird gespiegelt?

    Aufgabe 3: Sie dir die folgende Aufgabe an und entscheide, welche Objekte achsensymmetrisch sind und welche nicht:

    Aufgabe 4: Drucke dir "Arbeitsblatt 2: Symmetrieachsen" aus und zeichne die Symmetrieachsen ein. 

    Aufgabe 5: Schau dir das Bild an.

    • Worin unterscheiden sich die Körper bei der Achsensymmetrie? 
    • Welcher Körper hat mehrere Symmetrieachsen und welche nicht? Wieso? 
    • Schreibe in dein Heft auch die Namen der Körper. 

    Würfel und Pyramide

    Zusatzaufgabe: Zeichne eigene Bilder, die achsensymmetrisch und nicht achsensymmetrisch sind.