Anfertigung einer Drei-Tafel-Projektion
Bei der Drei-Tafel-Projektion wird ein Körper in drei Ansichten dargestellt: Vorderansicht (grün), Seitenansicht (blau) und Draufsicht (rot).
Wenn wir eine Drei-Tafel-Projektion anfertigen wollen, drehen wir den Körper im ersten Schritt so, dass die größte oder detailreichste Seite zu uns zeigt. Dann stellen wir uns vor, dass sich hinter dem Körper eine Projektionsfläche befindet. Die Vorderansicht des Körpers wird auf der Projektionsfläche abgebildet (1). Die anderen Flächen sind dabei nicht sichtbar. Dasselbe wiederholen wir nun von der linken Seite (2). So entsteht die Seitenansicht. Der Blick von oben liefert die Draufsicht (3).
Diese drei Ansichten werden nun in einer Ebene dargestellt: oben links die Vorderansicht, oben rechts die Seitenansicht. Der Abstand zu den Achsen sollte je 10 mm betragen. Die Seitenkanten der Vorderansicht werden (als Hilfslinien) gerade nach unten verlängert. Die Seitenkanten der Seitenansicht werden ebenfalls nach unten verlängert und dann an der Diagonalen um 90° gebrochen. Aus den Schnittpunkten der Linien ergibt sich die Draufsicht.
Hinweis: Normalerweise werden in Drei-Tafel-Ansichten keine Farben verwendet. Hier dient es nur als Veranschaulichung.